Menü

TS42 Marathon

Die Strecke

Der TS42 Bergmarathon ist technisch einfacher als der TS26 und der TS52 jedoch fehlt es nicht an Highlights. Bis zur Karrösteralm sind alle Routen gleich, dann geht der TS42 über Almböden und einen Steig durch Latschen rauf zum sogenannten „Frühstücksplatzl“ am Tschirgantgrat. Weiter geht es dann zur Haimingeralm und im schnellen Downhill nach Strad, wo nun die Talseite gequert wird. Es folgt der hohe Übergang bei der Salvesenschlucht, der Starkenbergersee und die Rosengartenschlucht. Landschaftlich ein absolutes Erlebnis!

ITRA-Logo mit Text der International Trail Running Association für eine Trailrun-Veranstaltung in Tirol.

Pflichtausrüstung

  • Handy (vollgeladen )
  • Gefäß für Aufnahme von Flüssigkeiten an der Labe-Station
  • Ausgefülltes Datenblatt auf der Rückseite der Startnummer (Persönliche Daten, nächster Angehöriger, Blutgruppe, Allergien, usw.)
  • Rettungsdecke
  • Verpflegung wie Gels, Riegel usw. müssen mit der Startnummer beschriftet werden.
  • Erste-Hilfe-Set (Kompresse, Mullbinde, Tape)
  • Optional nach Wetterprognose:
    Bekleidungsvorschrift: Beinlinge, Strümpfe oder lange Hose, Langarm-Shirt, Windjacke oder Ärmlinge. Es sollte bei einem Wetterumsturz die ganze Haut bedeckt werden können. Je nach Wettersituation wird eine Regenjacke vorgeschrieben (Entscheidung Vortag 17:00).

Die Pflichtausrüstung wird beim Einlass in das Startgelände kontrolliert.

TS42  GPX

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Höhengewinn: Keine Daten
Höhenverlust: Keine Daten
Dauer: Keine Daten